Alexander Buck

Angebot

Einzeltherapie:
Das Behandlungsspektrum der Praxis ist weit gefächert und bezieht sich auf alle Arten von psychischen Störungen. Mein psychotherapeutisches Angebot richtet sich an Erwachsene aller Altersstufen. Zu den häufigsten Störungen, die in der Praxis behandelt werden, gehören:

  • Angststörungen, u.a. Panikstörung, Agoraphobie, soziale Phobie und Generalisierte Angststörung
  • Anpassungsstörungen
  • Bipolare Erkrankungen und psychotische Störungen
  • Depressionen und Erschöpfungszustände
  • Essstörungen (Bulimie, Anorexie und Binge Eating)
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Psychische Folgen traumatischer Erlebnisse (posttraumatische Belastungsstörung)
  • Psychosomatische Beschwerden und chronische Schmerzen (z.B. chronische Kopfschmerzen)
  • Zwangsstörungen

Gruppentherapie
Die Gruppentherapie bietet Ihnen die Möglichkeit im Rahmen einer beständigen Gruppe (i.d.R. 3 bis 9 Teilnehmer) über die Einzeltherapie hinaus effektiv an Ihren Problemen zu arbeiten. Innerhalb einer Gruppe fällt es Menschen leichter zu erkennen und zu verändern, was Sie im alltäglichen Umfeld als schwierig empfinden. Es werden korrigierende emotionale Erfahrungen möglich die eine Veränderung in Haltung und Verhalten bewiken. Dabei profitieren Sie vor allem vom gegenseitigen Austausch sowie dem solidarischen und respektvollen Umgang in der Gruppe. Gruppentherapie eignet sich besonders bei Problemen, die sich in sozialen Beziehungen widerspiegeln, aber auch bei der Überwindung von Depressionen und Burn- Out  sowie bei Schmerzbewältigung kann eine Gruppentherapie sehr hilfreich sein. In der Praxis biete ich Gruppentherapien zu folgenden Themen an:

  • Depressionen und Burn- Out
  • Angstbewältigung und Training sozialer Kompetenzen
  • Schmerzbewältigung
  • Selbstwert stärken
  • Achtsamkeit und Entspannung