Alexander Buck

Psychotherapie

Ich bin ausgebildeter Psychologischer Psychotherapeut. Die Grundlage meines therapeutischen Ansatzes ist die Verhaltenstherapie. Die Wirksamkeit dieses Ansatzes ist wissenschaftlich gut belegt. Dabei integriere ich auch Methoden anderer Therapieverfahren wie Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie. Die Verhaltenstherapie orientiert sich am aktuellen Problem und bietet konkrete Lösungsmöglichkeiten. Wir werden über die Arbeit an den aktuellen problematischen Situationen hinaus genauer untersuchen, was die Entstehung des Problems begünstigt hat und was derzeit dafür sorgt, dass Sie das Problem bisher nicht selbst bewältigten konnten.

Ziel ist vor diesem Hintergrund die gemeinsame Suche nach Möglichkeiten, Ihre aktuelle Befindlichkeit und Lebensqualität zu verbessern, und Ihnen neue Handlungsspielräume zu erschließen. Das Prinzip ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ich möchte Sie dabei unterstützen Ihren eigenen Weg zu finden, um mit schwierigen Situationen umzugehen, und Ihr Leben Schritt für Schritt positiv zu gestalten.

» MIR IST ES EIN BESONDERES
ANLIEGEN RESSOURCENORIENTIERT
VORZUGEHEN. «

Das bedeutet, dass ein besonderer Fokus in der Behandlung darauf liegt auf das zu achten, was Ihnen Kraft gibt, Ihnen gut tut und wie Sie lernen können achtsamer und fürsorglicher mit sich selbst umzugehen.

Für den Erfolg Ihrer Behandlung ist Ihre aktive Mitarbeit von großer Bedeutung, denn die wichtigste Arbeit findet zwischen den Sitzungen statt, indem Sie lernen sich selbst zu beobachten, Ihre Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen zu analysieren, Neues auszuprobieren, Entspannungsverfahren zu üben oder Informationen zu sammeln. Daher benötigen Sie während der Behandlung Zeit zur Arbeit an sich selbst, die Sie einplanen sollten.